IHR ANSPRECHPARTNER
„Hallo! Mein Name ist Elke Gensicke. Für Ihre Fragen und Anliegen können Sie sich jederzeit gerne an mich wenden.“
Tel.: 0 721 / 62 697 35
elke.gensicke@iodata.de
Search & AI-Driven Analytics revolutionieren den Analyse-Markt: die Zukunft der Business Intelligence-Plattformen liegt in der einfachen Suche per Spracheingabe und der Generierung von Automated-Insights, die zusätzlich jedem Anwender helfen, immer weitere, richtige, analytische Fragen zu stellen.
Drastische Verkürzung der Zeitspanne zwischen Frage und Analyse
Auch die Zeitspanne von einer neuen Frage bis zur Analyse wird drastisch verkürzt, womit schneller fundierte Entscheidungen getroffen werden. Das Warten über Tage oder Wochen hinweg auf neue Berichte und Analysen hat ein abruptes Ende. Noch viel wichtiger: Entscheidungen werden auf Basis von Fakten und Daten getroffen und nicht ausschließlich aus dem Bauch heraus.
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand der Datenanalyse
ThoughtSpot ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Search & AI-Driven Analytics. Seine wohl wichtigste Besonderheiten ist die Analyse-Plattform, die von nicht-technischen Business-Usern aus allen Unternehmensbereichen bedient werden kann. ThoughtSpot’s verwendet Google-ähnliche Suche. Das neueste Feature ist die Spracheingabe – zum schnellen Finden und zur einfachen Analyse komplexer Unternehmensdaten.
Über Künstliche Intelligenz werden automatisch weitere Erkenntnisse für die Nutzer generiert, um bei der Analyse komplexer Daten zu unterstützen. Das System lernt durch einfaches Feedback jedes Anwenders, so dass es für den Nutzer immer einfacher wird, Daten zu finden und zu analysieren.
Weitere Informationen finden Sie unten im Infokasten.
Vielen Dank an Christian Werling, Leiter der Region D-A-CH.
– Er zeigt im Webinar nicht nur, was an ThoughtSpot besonders ist.
– Die Live Demo zeigt die einzigartigen Suche und die Entscheidungshilfen, auch für
Anwender, die über geringes oder kein IT oder Analyse Know-how verfügen.